Hersteller
Joseph Vögele AG
Die 1836 gegründete Joseph Vögele AG ist der führende Hersteller für Straßenfertiger. Die ersten Straßendeckenfertiger, die ihrem Namen gerecht wurden, stammen von VÖGELE. 1950 entwickelte
Vögele den ersten Fertiger als Selbstfahrer der damals schon über Materialbunker, Kratzerbänder und ein Schneckenraum verfügte.
In den Jahren von 1956 bis 1965 entwickelte Vögele weitere Meilensteine im Straßenfertigerkonzept, darunter Fertiger mit „Schwimmender Bohle“, Elektrisch beheizte Glättbleche, Nivellierautomatiken und Fertiger mit Räderfahrwerk.
1977 die Revolution. Erstmals konnte man die Arbeitsbreite stufenlos verstellen dank der hydraulisch ausziehbare Einbaubohle.
Heute überzeugt die Joseph Vögele AG mit ihrem ErgoPlus Steuerungssystem, große Vielfalt an Straßenfertigern von 0,5m bis zu 16m Einbaubreite außerdem ein große Auswahl an Bohlen, Bohlentypen und bis hin zu Spezialmaschinen.

ABG / Volvo / Ingersoll-Rand
Eine bahnbrechende Entwicklung der Firma ABG ist die Bohle mit
- VDT für Doppeltamper
- (Patentierte Spezialhochverdichtungsbohle mit Doppelstampfer und Vibration zum optimalen Einbau von jeglichen Materialien (Asphalt und Walz- und Magerbeton).
Die ABG / Volvo / Ingersoll-Rand Straßenfertiger sind für den Einbau aller Arten von Deck-, Binder- und Tragschichten bis zu 16 m Arbeitsbreite und Schichtdicken bis zu 500 mm konzipiert. Hohe Einbauleistung, große Kraftreserve, Robustheit und nicht zuletzt der sprichwörtliche Volvo Bedienkomfort zeichnen diese Hochleistungsfertiger aus.

BOMAG
Die Familie der BOMAG Asphalt Maschinen wurde mit Straßenfertigern konsequent weiter ergänzt. Bei den Straßenfertigern kann man aus einer Palette von 8 Maschinen im Bereich 5 bis 20 t den für die Baustelle optimal passenden Straßenfertiger auswählen. BOMAG bietet vom flexibel einsetzbaren Gehwegfertiger BF 222 C bis zum Hochleistungsfertiger BF 691 C eine Vielzahl von Maschinen und Ausrüstungsvarianten.

|